Nach toller Kirmes regiert jetzt Karin Look

Zur Kirmes in Nütterden wurde von den Mitgliedern der Allgemeinen Schützengesellschaft Nütterden wieder tüchtig gefeiert.
Den bewährten Fassanstich ließ sich Bürgermeister Ferdi Böhmer zu Beginn der Kirmes nicht nehmen, galt es doch den vielen Besuchern die besten Wünsche für eine „Plesierige Kermis“ zu übermitteln, zu der die Kirmesfreunde nach dreijähriger Pause wieder zu einem tollen Programm an den Haferkamp einluden.
Im Anschluss entpuppte sich die erste Auflage von „RadbahnRock“ zum musikalischen Highlight. Die vielen Besucher erlebten mit den drei Bands JuMa, FELKMETT und ONE TRICK PONY Covermusik vom Feinsten.
Am Kirmessamstag sorgte das Team des Ferienlager Nütterden für ein buntes Kinderprogramm im Festzelt bevor es am Abend dann erstmals „Allen Grund zum Feiern" gab! DJ Björn nahm die Gäste mit, mit einem musikalischem Angebot von heute, gestern und vorgestern. Aktuelle Charts, Pop-Schlager sowie Pop, Rock und Hip Hop aus den 00’s, 90’s und späten 80’s sorgten für mächtig Stimmung im prall gefüllten Festzelt .
Das Festhochamt zum Kirchweihfest am Sonntag wurde durch die Anwesenheit des Erzbischofs von Luxemburg, Jean-Claude Hollerich SJ, besonders bereichert. Unter den Klängen des Musikzuges der ASG zog der hohe Gast in die mit allen Vereinen und Pfarrangehörigen gefüllte St. -Antonius - Kirche ein. Nach der Festmesse und der Kranzniederlegung am Ehrenmal ging es zum Festzelt. Dort stand der weitere Tagesverlauf wieder ganz im Zeichen des Vereins- und Fahnentages. Der Musikzug der ASG sorgte für beste Stimmung zum traditionellen Kirmesfrühschoppen. Mit DJ Helmut feierte das ganze Dorf ungeachtet des andauernden Regenwetters anschließend gemeinsam bis in den späten Abend hinein.
Am Kirmesmontag versammelten sich die Schützen und Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine zum Schützenumzug. Die vielen Zuschauer erlebten einen fantastischen Festzug, der mit der Parade auf dem Sportplatz seinen Höhepunkt fand. Das Fahnenschwenken hielten die Fahnenschwenker der befreundeten Bruderschaft aus Donsbrüggen ab.
Anschließend zog man zum Krönungsball ins Festzelt ein, wo das neue Königspaar Karin Look und Katja Jezewski, sowie der neue Prinz Jonah Gertzen festlich proklamiert wurde. Mit der „Rendezvous-Partyband“ feierte der gut aufgelegte Thron bis in die frühen Morgenstunden.
Alle Bilder zum Festumzug und zum Krönungsball gibt's hier bei den Fotoalben...!