Schießabteilung
Kontakt | |||||||||||||||
1. Schießmeister | Wilhelm Killewald | 02826 - 7580 |
wilhelm-killewald(at)t-online(dot)de |
||||||||||||
Geschäftsführer | Gerd Thönneßen | 02826 - 1674 |
Das Jahresprogramm der Schießabteilung
1. Allgemeines
1.1 Trainingstage / Übungsabende
- Montags 18.00 - 20.00 alle Jugendklassen LG + KK
- Freitags ab 20.00 Uhr Übungsschießen der Damenklassen an jedem zweiten und vierten Freitag im Monat
- Freitags 20.00 - 22.00 Schützenklassen LG + KK + Jugend die montags verhindert sind (kein Laserschießen)
2. Jahresschießprogramm der Schießabteilung
2.1 Orden und Auszeichnungenschießen Luftgewehr und KK Gewehr
2.2 Vereinsmeisterschießen
2.3 Königsordenschießen
2.4 Vereinspokalschießen
2.5 Osterschießen
2.6 Prinzen und Königschießen
3. Wettkämpfe
3.1 Wettkampschießen LG und KK Gewehr Kreis Klever Schützenverein
3.2 Gemeindepokalschießen LG und KK Gewehr Gemeinde Kranenburg
4. Versammlungen und Fest der Schießabteilung
4.1 Versammlungen der Schießabteilung
4.2 Ausflüge der Schießabteilung
5. Sonstige
5.1 Schießstand und Waffenreinigung
5.2 Vogelschießstand Reinigung und Aufbau
Weitere Schießen können nach Absprache mit dem 1. Schießleiter durchgeführt werden.
Es ist eine sachkundige Aufsichtsperson zu benennen.
Die ausgehängte Schieß- und Standordnung ist zu beachten!
Sofern keine Ausnahmegenehmigung vorliegt, müssen Mitglieder das zwölfte Lebensjahr
vollendet haben, um am Schießbetrieb teilnehmen zu dürfen (Ausnahme: Lasergewehr).
Für Mitglieder vom vollendeten 12. bis vollendetem 16. Lebensjahr muss eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen. Das Schießen mit dem Kleinkalibergewehr ist mit der Vollendung des 14. Lebensjahres möglich.
Mitglieder, die nicht der Jugend Klasse angehören, zahlen grundsätzlich an allen Schießtagen € 0,50 Probegeld € 0,50 bis € 1,00 für die Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften in den allen Wettbewerben.
Startgelder für die Teilnahme an Wettkämpfen trägt der Verein.
___________________________________________________________________________________
Detaillierte Informationen zum Jahresschiessprogramm
2.1 Orden und Auszeichnungenschießen Luftgewehr und KK Gewehr
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die das 21. Lebensjahr vollendet haben.
Mitglieder von 6 bis 21 Jahre alt schießen in der Jugendabteilung auf Schießauszeichnungen.
Termin: alle Schießtage
Waffenart Luftgewehr oder KK Gewehr
Entfernung 10 Meter oder 50 Meter
Anschlagsart freistehend, stehend aufgelegt
Vorher anmelden, wenn auf Schießauszeichnungen geschossen wird.
1 Satz pro Schießtag.
Wertungssystem ist ausgehängt im Schützenhaus, oder Schießleiter nachfragen.
Preise: Schießschnüre, Auszeichnungen und Sonderabzeichen.
Die Preisvergabe erfolgt im Rahmen der Preisverteilungen des Vereins.
2.2 Vereinsmeisterschießen
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die das 21. Lebensjahr vollendet haben.
Termine: 4 Schießtage in März
Waffenart LG und KK Gewehr
Entfernung 10 Meter und 50 Meter
Anschlagsart freistehend und stehend aufgelegt
Satzgeld € 0,50 pro Schießdiziplin
Die Teilnahme ist beliebig wiederholbar. Es gilt 1 Wertungsschießen pro Disziplin pro Tag pro Schütze. Jeder Schütze kann in jeder Disziplin Vereinsmeister werden.
Preise: Pokale
Die Preisvergabe erfolgt im Rahmen der Preisverteilungen des Vereins.
2.3 Königsordenschiessen
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die das 21. Lebensjahr vollendet haben.
Termine: Juli bis August
Waffenart LG und Kk Gewehr
Entfernung 10 Meter und 50 Meter
Anschlagart stehend aufgelegt
Satzgeld € 1,00
Die Teilnahme ist beliebig wiederholbar.
Preise: Orden
Die Preisvergabe erfolgt im Rahmen der Preisverteilungen des Vereins.
2.4 Vereinspokalschießen
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder und Gäste, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Termin: 1 Tag im Oktober
Waffenart Luftgewehr
Entfernung 10 Meter
Anschlagsart stehend aufgelegt
Satzgeld € 0,50 pro Schießdiziplin
Preise: Wanderpokal und Gutscheine
Die Preisvergabe erfolgt am ende des Schießabends.
2.5 Osterschießen gestiftet von Norbert Meerfeld
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Termin: Karfreitag 02.04.2010
Waffenart Luftgewehr
Entfernung 10 Meter
Anschlagsart stehend aufgelegt auf Glückskarten
Satzgeld € 1,00
Preise: diverse Sachpreise
Die Preisvergabe erfolgt am ende des Schießabends.
2.6 Prinzen und Königschießen
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder.
Termin: Samstag eine Woche vor Kirmesanfang
Waffenart laser,LG und Kk Gewehr
Entfernung 10 Meter
Anschlagart stehend aufgelegt
Satzgeld €0,00
Die Teilnahme ist beliebig wiederholbar.
Preise: Orden für Kopf, Flügel und Rumpf von Holzvogel, Prinzen oder Königswürde.
Die Preisvergabe erfolgt im Rahmen der Preisverteilungen des Vereins.
3.1 Wettkampfschießen LG und KK Gewehr Kreis Klever Schützenverein
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die das 12. Lebensjahr vollendet haben.
Die Schießtermine werden vom KKSV für das ganze Jahr und für alle Schießklassen bekannt gegeben.
Die Schützen werden von den jeweiligen Schießmeister der verschiedenen Abteilungen der ASG Nütterden eingeteilt.
Termine: werden bekannt gegeben.
Satzgeld: €0,00
Schießdiziplin: je nach Altersklasse und regeln der KKSV.
Preise: Orden und Pokale
Die Preisvergabe erfolgt im Rahmen der Preisverteilungen der KKSV.
3.2 Gemeindepokalschießen LG und KK Gewehr Gemeinde Kranenburg
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die das 6. Lebensjahr vollendet haben.
Die Schützen werden von dem jeweiligen Schießmeister der verschiedenen Abteilungen der ASG Nütterden eingeteilt.
Termin: Wird bekannt gegeben.
Waffenart Laser, LG und Kk Gewehr
Entfernung 10 Meter und 50 Meter
Anschlagart stehend aufgelegt
Satzgeld €0,00
Preise: Pokale.
Die Preisvergabe erfolgt am ende des Schießabends.
4.1 Versammlungen der Schießabteilung
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder.
4.2 Ausflug der Schießabteilung:
organisiert vom Festausschuss der Schießabteilung.
5.1 Schießstand und Waffenreinigung
Alle Schießleiter und Vereinsmitglieder
Termin: im Dezember
5.2 Vogelschießstand Reinigung und Aufbau
Alle Vereinsmitglieder können helfen
Termin: Freitags vor dem Prinzen- und Königschießen
Wir wünschen allen Schützen viel Erfolg und
Gut Schuss !
Die Schießabteilung der ASG Nütterden